J.S.Bach (Konzertflügel)
Ein modernes Instrument wie z.B. ein exzeptioneller Flügel, kann sehr viel, was die Instrumente nicht konnten, für die Bach seine Musik für Tasteninstrumente komponiert hatte. Diese zusätzlichen Möglichkeiten im Sinne der musikalischen Struktur seiner Werke sinnvoll zu nutzen, bleibt die Herausforderung an das moderne Instrument. Je mehr Gestaltungsspielraum ein guter moderner Flügel bietet, um so größer wird diese Herausforderung.
Hier sind erstmals alle vier Teile der "Clavierübung" auch auf einem modernen Instrument aufgenommen. Es ist ein von Synthogy detailliert gesampelter Steinway D (CD121) von 1951 auf dem bereits große Interpreten der Goldbergvariationen wie Rudolf Serkin und Glenn Gould spielten. (Eine Aufnahme auf einem Pigalle Cembalo 1771 und einer Silbermannorgel 1721 findet sich hier)