Musik für historische Tasteninstrumente
Historische Tasteninstrumente zeigen eine viel größere Varianz im Charakter der einzelnen Instrumente. Daher lohnt es sich oft auch im Repertoire möglichst nahe an der geografischen und historischen Herkunft des Instruments zu bleiben.
Orgeln
Mundtorgel, Tynkirche, Prag 1642
Silbermann-Orgel St. Georgen, Roetha 1721
Silbermann-Orgel St. Petri, Freiberg 1735
Pazicky-Orgel,St. Imre of Pusztaszabolcs 1778
Holzhey-Orgel, St. Peter+Paul Weissenau 1787
A.Cavaillé-Coll-Orgel, St. Etienne, Caen 1882
Rieger-Orgel, Konzerthaus Wien, 1913
Positiv 2001
Pécsi-Mühleisen Orgel, Palace of Arts Budapest 2006