Klengel: August Alexander
August Alexander Klengel 1783-1854
Die insgesamt 120 Canons und Fugen sind das Hauptwerk dieses Clementischülers und sächsischen Hofkomponisten. Lediglich die 24 Canons durch alle Tonarten gab er unter dem Titel "Les Avantcoureurs" schon zu Lebzeiten als 'Vorübungen' zu dem Band 1 und Band 2 mit jeweils Canons und Fugen in allen Dur- und Molltonarten. Dass er selbst bei den kontrapunktisch höchsten Anforderungen immer lebendige Musik zu komponieren im Stande ist, macht ihn wohl zu einem der großen Meister des Kontrapunktes nach Bach.
Diese Gesamtaufnahme ist Uwe Kalfack, Hans Teetzmann und Stefan Wulff gewidmet, ohne deren Aufmerksamkeit und Mut ich bereits im Februar für immer verschwunden wäre und auch dieses wunderbare Projekt von mir nicht mehr hätte umgesetzt werden können.
Die Aufnahmen wurden mit einem Pianosampleset der Firma Synthogy erstellt, die ihrerseits auch mit einer Klengelfuge von mir für ihr Produkt wirbt.